OEHLE ROHSTOFFVERWERTUNG
RECYCLING IST UNSERE
LEIDENSCHAFT.
Flexibel. Zuverlässig. Kundennah.
Bereits seit über sechs Jahrzehnten widmet sich unser Familienbetrieb voller Begeisterung der Rohstoffverwertung. Klasse statt Konzernmasse lautet hierbei unser Motto. Das bedeutet für unsere Kunden: Wir sind jederzeit persönlich für Sie da und sorgen für optimale Entsorgungs- und Verwertungskonzepte, transparente Abläufe sowie das gute Gefühl, einen rundum kompetenten und verlässlichen Partner an der Seite zu haben.
Innovativ aus Tradition
1958
Firmengründung durch Albert Oehle sen.
1964
Neuer Standort am Güterbahnhof in Singen
1980
Umfirmierung in Oehle Rohstoffverwertung GmbH
2000
Bezug des neuen Betriebsgeländes in Singen am 01.07.
2000
Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb
2001
Anschluss an Industriestammgleis sowie Genehmigung nichtöffentlicher Eisenbahn-Infrastruktur
2004
Erweiterung der Bürofläche sowie Einrichtung einer Strahlenmessanlage
2012
Erweiterung des Betriebsgeländes
2013
Anschaffung eines mobilen Schredders (Hammel VB 950 DK) sowie eines Magnetabscheiders SMA zur Trennung von NE und FE in stationärer Version
2014
Installation Photovoltaikanlage
2015
Erweiterung des Abfallkataloges entsprechend BImSchG
2018
Anschaffung eines Hitachi-Kettenbaggers mit Schrottschere Genesis GPX445
2021
Installation einer zusätzlichen 50 kWp-Photovoltaikanlage
2022
Erweiterung unserer abfallrechtlichen Tätigkeiten in den Bereichen Lagerung und Behandlung
- Erstellung von drei Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge
- Inbetriebnahme einer vollelektrischen Schrottschere (Lefort Konkest 500S)
- Aufbau einer eigenen Trafostation mit Strombezug aus erneuerbaren Energien
gegründet
Mitarbeiter
Umschlag/Monat
Fahrzeuge & Maschinen
Wir sind das Team Oehle!
Zertifizierungen
Volle Kraft voraus! Unser Maschinenfuhrpark.
Aktuell ist die Oehle Rohstoffverwertung GmbH mit insgesamt sieben Absetzkippern von 7,5 bis 26 Tonnen und zwei Abrollfahrzeugen unterwegs, davon eines mit mobilem Krancontainer. Darüber hinaus gehören zu unserem Maschinenpark ein mobiler Schredder mit nachgeschalteter Magnetabscheideanlage, eine stationäre elektrisch betriebene Schrottschere mit 650 Tonnen Schneidekraft sowie eine mobile, fest am Bagger verbaute Schrottschere.
Soziales Engagement
Oehle Rohstoffverwertung macht sich stark für unsere Region! Aktuell sponsern wir mit Trikots die zweite Mannschaft und die AH des TSV Überlingen am Ried, den ESV Südstern Singen sowie den BSV Nordstern Radolfzell II. Zudem fördern wir weitere soziale Projekte wie z. B. „Widmann hilft Kindern in der Region“ und haben in den Jahren 2011, 2012 sowie 2023 die Auszeichnung „Sozial Engagiert“ im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg erhalten.